Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für den Verkauf von E-Tickets für die SEO-Cruise, Konferenz auf Fährschiff auf der Strecke Kiel-Oslo-Kiel.
Verantwortlich für den Inhalt:
ayudo Online Marketing, Maximilian Euler, Kriegerstraße 44, 30161 Hannover
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für den Kauf von E-Tickets für die Konferenz auf dem Kreuzfahrtschiff über unseren WooCommerce-Shop (ayudo Online Marketing). Durch den Erwerb eines Tickets stimmen Sie diesen AGB zu.
2. Vertragspartner
Vertragspartner für den Kauf von Tickets ist: ayudo Online Marketing
Maximilian Euler
Kriegerstraße 44
30161 Hannover
E-Mail: info@seocruise.de
3. Beschreibung der Veranstaltung
Die Konferenz findet auf einem Fährschiff der Color Line GmbH statt und geht vom 6. bis zum 8. Oktober 2025. Auf dem Schiff gelten die Fahrgastrechte von Color Line. Das Konferenzticket beinhaltet nicht die Kosten für die Fähre und die Kabine. Diese müssen separat erworben werden. Weitere Informationen hierzu folgen.
4. Anmeldung und Vertragsschluss
Die Anmeldung zur Veranstaltung erfolgt durch das Ausfüllen und Absenden des Ticketformulars auf der Website des Veranstalters. Der Vertrag zwischen dem Teilnehmer und dem Veranstalter kommt mit dem Ticketkauf zustande.
Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die aktuell geltenden Preise werden im Shop angezeigt.
5. Zahlungsbedingungen
Die Bezahlung der Tickets erfolgt ausschließlich über PayPal sowie die damit verbundenen Zahlungsmethoden Apple Pay und Google Pay. Der Kaufpreis ist sofort nach Vertragsschluss fällig.
6. Lieferung der Tickets
Nach erfolgreicher Zahlung wird das Ticket als PDF an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse gesendet. Das Ticket enthält einen QR-Code, der beim Check-in vor Ort eingelesen wird. Bitte bewahren Sie das Ticket sicher auf und bringen Sie es zur Veranstaltung mit.
7. Stornierung und Rückerstattung
Die Stornierung eines gekauften Tickets ist bis 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich. In diesem Fall erstatten wir 50 % des Ticketpreises. Nach dieser Frist ist eine Rückerstattung ausgeschlossen. Sollte die Veranstaltung vom Veranstalter abgesagt oder verschoben werden, erhalten Sie den vollen Ticketpreis zurück. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.
Der Veranstalter behält sich vor, das Programm der Veranstaltung ohne vorherige Ankündigung zu ändern. Änderungen, die den Charakter der Veranstaltung nicht wesentlich beeinträchtigen, berechtigen den Teilnehmer nicht zu einer Reduzierung der Teilnahmegebühr oder zu einer Rückerstattung.
8. Haftung
Die Haftung des Veranstalters ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Für technische Probleme, die den Kauf oder die Lieferung der Tickets betreffen und nicht in unserem Einflussbereich liegen, übernehmen wir keine Haftung. Bei Absage oder Verschiebung der Veranstaltung besteht die Haftung ausschließlich für den Ticketpreis. Kosten für Anreise, Unterkunft oder andere Aufwendungen werden nicht erstattet.
Der Teilnehmer ist selbst verantwortlich für die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften an Bord des Schiffes sowie für sein persönliches Wohlbefinden.
9. Widerrufsrecht
Gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB besteht kein Widerrufsrecht für den Kauf von Tickets für Veranstaltungen. Mit dem Abschluss der Bestellung erklären Sie sich damit einverstanden, auf Ihr Widerrufsrecht zu verzichten.
10. Datenschutz
Ihre persönlichen Daten werden im Rahmen des Ticketkaufs gemäß unserer Datenschutzrichtlinie verarbeitet. Diese finden Sie unter Datenschutzrichtlinie.
11. Gerichtsstand
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist Hannover, sofern der Kunde Kaufmann ist oder keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat.
12. Bild- und Tonaufnahmen
Der Teilnehmer erklärt sich damit einverstanden, dass während der Veranstaltung Fotos und Videoaufnahmen gemacht werden, die möglicherweise auch den Teilnehmer selbst zeigen. Diese Aufnahmen können vom Veranstalter für Werbezwecke, auf der Website oder in anderen Medien veröffentlicht werden.
13. Verhalten auf dem Schiff
Der Teilnehmer verpflichtet sich, sich während der gesamten Veranstaltung an die geltenden Regeln und Vorschriften des Schiffbetreibers sowie des Veranstalters zu halten. Verstöße gegen diese Regeln können zum Ausschluss von der Veranstaltung führen, ohne dass eine Rückerstattung der Teilnahmegebühr erfolgt.
14. Force Majeure
Im Falle höherer Gewalt (z.B. Naturkatastrophen, Krieg, Streik, etc.) übernimmt der Veranstalter keine Haftung für die Nichtdurchführung der Veranstaltung oder für daraus resultierende Schäden. Der Teilnehmer hat in einem solchen Fall keinen Anspruch auf Rückerstattung der Teilnahmegebühr.
15. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.